5. Dezember 2018 / Im HSK entdeckt

Naturpark-Kindergarten im HSK

Städtischer Kindergarten Assinghausen ist erste „Naturpark-Kita“ im Hochsauerlandkreis

Naturpark-Kindergarten im HSK

Olsberg. „Hier weiß man, wie eine frisch gemähte Wiese riecht – und dass gelber Schnee kein Zitroneneis ist“: Das kennen die Kinder im Städtischen Kindergarten Assinghausen ganz genau. Und weil das so ist, ist die Einrichtung ab sofort der erste „Naturpark-Kindergarten“ im ganzen Hochsauerlandkreis.

Im Rahmen einer Feierstunde überreichten Barbara Dienstel-Kümper, stv. Vorsitzende des Naturpark-Vereins, Geschäftsführer Detlef Lins und Regionalmanager sowie Regionalmanager Christoph Hester die entsprechende Urkunde an Petra Decker, Leiterin des Städtischen Kindergartens Assinghausen. Die Auszeichnung „Naturpark-Kindergarten“ ist ein bundesweites Zertifikat des Verbandes Deutscher Naturparke, die für einen Zeitraum von fünf Jahren verliehen wird. Die besondere Bedeutung von Umwelt und nachhaltiger Entwicklung ist eines von zahlreichen Kriterien, die Naturpark-Kitas erfüllen müssen. Umweltbildung sei schließlich der beste Naturschutz, betont Barbara Dienstel-Kümper: „Was man kennt und lieb gewonnen hat, das wird man auch schützen.“

„Die Kinder sind die besten Multiplikatoren“, weiß Petra Decker: Seitdem der Kindergarten einen eigenen Garten hat, haben auch zahlreiche Eltern Zuhause Hochbeete angelegt. Das im Kindergarten angebaute Obst und Gemüse wird in der Küche verarbeitet und landet später auf dem Teller der Kinder. „So wissen die Kinder nicht nur, wie Gemüse schmeckt, sondern auch, wie es wächst, und warum die Bienen dafür wichtig sind.“ Bürgermeister Wolfgang Fischer gratulierte zu der Auszeichnung: „Eine ganz tolle Geschichte mit einem ganz tollen Team.“ Der Städtische Kindergarten Assinghausen sei bereits Ernährungs-Kindergarten, Bewegungs-Kindergarten und „Kindergarten mit Biss“: „Hier arbeitet man mit dem unterschiedlichsten Themen.“

Dass die Umweltbildung im Städtischen Kindergarten Assinghausen  weiter eine bestimmende Rolle spielen wird, betont Naturpark-Regionalmanager Christoph Hester. Gemeinsam  werden Kindergarten und Naturpark weiter an Projekten arbeiten und diese umsetzen: „In Assinghausen ist man optimal aufgestellt.“ Für Exkursionen kleiner Entdecker gab es dafür eine „Start-Ausrüstung“ – in Form von zehn „Entdecker-Westen“, die unter anderem mit Lupe, Kompass, Karte und Becherlupe ausgestattet sind. Denn das, was im Kindergarten vermittelt werde, solle die erreichen und begeistern, ergänzt Petra Decker: „Denn schließlich gilt der Grundsatz, dass man nicht für die Schule, sondern für das Leben lernt.“

Fotos: Der Städtische Kindergarten Assinghausen ist erste „Naturpark-Kita“ im gesamten HSK – und arbeitet mit alten Obstbaumsorten im eigenen Garten schon am nächsten Projekt. Bildnachweis: Stadt Olsberg

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Zeuge zu Unfall auf Supermarktparkplatz in Neheim gesucht
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Ein Mann hat am Donnerstag einen Verkehrsunfall auf einem Parkplatz am "Tappeweg" beobachtet....

weiterlesen...
POL-HSK: Hinweise zu gefährlicher Verkehrssituation mit Linienbus in Höhe eines Fitnessstudios in Hüsten gesucht
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Ein weißes Auto mit Münchner Kennzeichen soll nach Zeugenangaben derart vom Fahrbahnrand auf die...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie