19. September 2019 / Im HSK entdeckt

Entdeckungsreise mit KUMO: Malerei und Fotografie im Besucherbergwerk

Workshops in den Herbstferien

 Ramsbeck.

Zwei Workshops bietet das Sauerländer Besucherbergwerk in Ramsbeck in den Herbstferien gemeinsam mit der Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e.V. aus Schmallenberg an. Das KUMO, das Kunstmobil, das im Rahmen eines Leader-Projekts ermöglicht wird, macht Station am ehemaligen Erzbergwerk. Fotografie und Malerei stehen bei diesem Kunst-Unter-Tage-Abenteuer im Mittelpunkt.

Eine künstlerische Zeitreise mit Malerei und Maschinen können Kinder im Alter von 8 bis 12 Jahren gemeinsam mit Julija Ogrodowski unternehmen. Ein bisschen Farbe gefällig? Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer erkunden das Museum und halten ihre Eindrücke mit Kreide und Farben auf Papier fest. Maschinen, Werkzeuge und Ausrüstungsgegenstände warten nur darauf, aus einem anderen Blickwinkel betrachtet zu werden. Zusammen mit der Künstlerin Julija Ogrodowski wird in der tollen Kulisse der Maschinenhalle gemalt – quasi mit den Modellen vor der Nase. Der dreitägige Workshop findet von Mittwoch, 16. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, jeweils von 10 bis 15 Uhr statt.

 

Auf eine fotografische Entdeckungsreise durch das Museum begeben sich Jugendliche im Alter von 13 bis 17 Jahren mit Torsten Ahlers. Der zweitägige Workshop läuft von Donnerstag, 17. Oktober, bis Freitag, 18. Oktober, jeweils von 9 bis 15 Uhr. iPads in die Hand und los geht’s. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer entdecken unterirdische und spannende Orte im Bergbaumuseum und halten diese fotografisch fest. Mit Hilfe von iPads entstehen kreative Bildnisse der verborgenen Schätze unter und über Tage. Torsten Ahlers, Medienexperte, gibt Tipps und Tricks für eine originelle fotografische Umsetzung. Ein Highlight ist die Einfahrt mit der Grubenbahn unter Tage am Donnerstag, 17. Oktober, etwa um 10 Uhr. Dafür sollte warme Kleidung angezogen werden – im Eickhoff-Stollen herrscht eine Temperatur von konstant 10 bis 11 Grad. Mit Helm und blauem Kittel werden die Jugendlichen wie alle Besucherinnen und Besucher vom Museum ausgestattet.

Alle Interessierten sind zur Abschlusspräsentation beider Workshops am Freitag, 18. Oktober, um 14 Uhr herzlich eingeladen.

Die Teilnahme an den Workshops ist kostenlos. Anmeldung: im Sauerländer Besucherbergwerk Ramsbeck unter Telefon 02905/250 oder per E-Mail an info@sauerlaender-besucherbergwerk.de. Treffpunkt ist am Eingang des Sauerländer Besucherbergwerks in Ramsbeck, Glück-Auf-Straße 3, 59909 Bestwig.

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

Zweigstelle am AVENTURA - SpielBerg eröffnet
Gemeinde Medebach

Pressebericht der WP (Kerstin Neuman-Schnurbus) In Medebach tut sich was am AVENTURA-Spielberg Neue Anlaufstelle für...

weiterlesen...
POL-HSK: Pedelectraining in Brilon am 21. Mai, 14 - 16 Uhr
Polizeimeldung

Brilon (ots) - Am 21.05.2025 bietet die Polizei wieder ein Pedelectraining in Brilon an. Von 14 bis 16 Uhr stehen...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie