8. Mai 2019 / Highlights aus'm Hochsauerland

Kulturrucksack bietet viele Angebote

Schüler in Meschede und Arnsberg nehmen teil

Meschede.

Filme drehen, Wände gestalten, Fotografieren: Beim Kulturrucksack 2019 der Städte Meschede und Arnsberg warten wieder viele spannende Workshops auf Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren. Der Flyer mit allen Informationen zu den mehr als 20 kostenlosen Angeboten ist ab sofort beim Kulturamt der Kreis- und Hochschulstadt Meschede erhältlich und steht außerdem auf der Mescheder Internetseite zum Download bereit. Außerdem wird das Programm an allen weiterführenden Schulen verteilt.

„Bei der Programmplanung waren in diesem Jahr erstmals Jugendliche von verschiedenen Mescheder Schulen mit im Boot“, berichtet Anne Wiegel, Mitarbeiterin des Fachbereichs Generationen, Bildung, Freizeit der Stadtverwaltung. „Sie haben in mehreren Workshops mit Unterstützung eines Teams von Fachleuten eigene Ideen eingebracht und auch an der Gestaltung des Flyers aktiv mitgewirkt.“ Das Ergebnis sind u.a. ein Comic-Schreibworkshop, ein Handlettering-Angebot und ein Fotokurs. Auch die Gestaltung eines Escape-Rooms steht auf dem Programm. „Wir freuen uns auf die Teilnahme zahlreicher Jugendlicher“, sagt Anne Wiegel.

 

Die Jugendlichen der Planungsgruppe lobten besonders die kostenlosen Workshops: Es mache einfach Spaß, verschiedene Angebote auszuprobieren und dabei auch noch neue Kontakte zu knüpfen, so die Meinung.

Der Kulturrucksack startet in Meschede am Freitag, 24. Mai, von 15 bis 18 Uhr in Wennemen mit dem Workshop „Kunst aus der Sprühdose!“ der Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e.V. Jugendliche ab 12 Jahren haben bei diesem zweitägigen Angebot (2. Termin Samstag, 25. Mai, 11 bis 18 Uhr) die Chance, mit Graffiti-Künstler Henning Feil eine Wand zu gestalten, die vor Ort ein dauerhafter Blickfang wird.

Beim Radio-Workshop haben Jugendliche ab Freitag, 24. Mai, die Möglichkeit, mit Peter Neutzler eine eigene Radio-Sendung für den Bürgerfunk zu gestalten, in der über den Kulturrucksack berichtet wird. Das Angebot startet um 17.30 Uhr.  

Anmeldungen für beide Workshops nimmt Anne Wiegel von der Kreis- und Hochschulstadt Meschede unter Tel. 0291/205-164 entgegen.  

Der Kulturrucksack NRW ist ein Landesprogramm, an dem sich die Städte Meschede und Arnsberg seit 2014 gemeinsam beteiligen und wird durch die Landesregierung Nordrhein-Westfalen gefördert.  

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Versuchter Raub in der Neheimer Fußgängerzone
Polizeimeldung

Arnsberg-Neheim (ots) - Am Samstag kam es gegen 17:30 Uhr in der Neheimer Fußgängerzone am Markt zu einem versuchten...

weiterlesen...
POL-HSK: Falsche Polizisten erbeuten Bargeld und Schmuck, Polizei bittet um Hinweise und warnt vor Betrugsmaschen
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Bargeld im fünfstelligen Eurobereich und wertvollen Schmuck haben Betrüger am Mittwochnachmittag in...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie