15. September 2021 / Good Vibes

Sommerleseclub beendet: Leseoskars für besonders kreative Beiträge vergeben

Fotogalerie besonders schöner Ergebnisse jetzt verfügbar

Meschede. Mit der Übergabe der Leseoskars für besonders kreative Beiträge endete jetzt der Sommerleseclub in der Stadtbücherei Meschede. 63 Teilnehmerinnen und Teilnehmer hatten sich in diesem Jahr ihre Leselogbücher in der Bücherei abgeholt und für gelesene Bücher oder gehörte Hörbücher Stempel gesammelt. 19 Kinder und Jugendliche haben einzeln teilgenommen, 44 in Teams von 2 bis 5 Mitgliedern. Darunter waren auch einige Familienteams
 
Die Teilnehmerzahlen lagen genauso hoch wie im Vorjahr. 2019, also vor der Corona-Zeit, haben allerdings mehr als doppelt so viele Kleine und Große bei der Sommerferien-Aktion mitgemacht. »Wir hatten immer eine höhere Beteiligung, wenn wir persönlich in den Schulklassen Werbung für den Sommerleseclub machen konnten. Leider war das wegen der Corona-Bedingungen 2020 und 2021 nicht möglich. Daher freuen wir uns umso mehr über die zum Teil sehr kreativen Beiträge in den Logbüchern«, so Büchereileiterin Gisela Fildhaut.  
 
Alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer, die ihr Leselogbuch wieder abgeben haben und mindestens drei Stempel gesammelt hatten, bekamen jetzt eine Urkunde und einen Jojo als Dankeschön-Geschenk. Für die kreativsten Beiträge wurden in Einzelterminen insgesamt 10 Leseoskars übergeben. Die 16 Preisträgerinnen und Preisträger wurden zudem noch mit Crazy Donuts überrascht. Eine Fotogalerie besonders schöner Ergebnisse des Sommerleseclubs ist auf der Homepage der Stadtbücherei und auf ihrem Web-Katalog zu sehen.
 
Auch ein kleines Veranstaltungsangebot konnte die Stadtbücherei in diesem Sommer anbieten. Für die kleinsten Geschichtenfreunde wurde immer mittwochs vor der Bücherei mit dem Kamishibai, dem japanischen Erzähltheater, vorgelesen. Dabei war der Wettergott gnädig, nur einmal musste das Vorlesen wegen Regenwetter ausfallen. Großen Anklang fanden auch der Buchbinde-Workshop „Mach dein eigenes Buch!“ und das Steinebemalen am Stadtstrand. Ein digitales Veranstaltungsangebot gab es – die Lesung des Kinderbuchs „Gängsterpferde“ konnte online im Netz gesehen werden. Dazu konnte man ein Rätsel über die App „BiParcours“ lösen.
 
Ziel des Sommerleseclubs, einem Projekt des Kultursekretariats Gütersloh, gefördert vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW, ist es, sich kreativ mit Geschichten zu beschäftigen. In einem Leselogbuch werden die gelesenen Bücher oder die gehörten Hörbücher eingetragen. Darüber hinaus werden Bewertungen zu den Geschichten abgegeben, Geschichten weitererzählt oder auf besonders kreative Weise gemalt, gefilmt oder gebastelt. Auch online konnten Bücher bewertet oder eigene Geschichten geschrieben werden. Der Mescheder Sommerleseclub wurde von der Bücherstube Linhoff und dem Abteiladen unterstützt. 
 
Die Leseoskar-Gewinner sind Jana Betscha und Lara Günther, Hermine, Florentine und Marlene Brune, Lorna Hermes, Janina, Mailin und Carina Luckey, Florian, Tobias und Sonja Sehlhorst sowie Letizia und Viktoria Winkelmeier.
 
Bildzeile: Leseoskars gab es für besonders kreative Beiträge beim Sommerleseclub der Stadtbücherei Meschede.
Foto: ©Stadtbücherei Meschede

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Zeuge zu Unfall auf Supermarktparkplatz in Neheim gesucht
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Ein Mann hat am Donnerstag einen Verkehrsunfall auf einem Parkplatz am "Tappeweg" beobachtet....

weiterlesen...
POL-HSK: Hinweise zu gefährlicher Verkehrssituation mit Linienbus in Höhe eines Fitnessstudios in Hüsten gesucht
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Ein weißes Auto mit Münchner Kennzeichen soll nach Zeugenangaben derart vom Fahrbahnrand auf die...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Bestwiger Gastgarten
Good Vibes

Heiße Musik, kühle Getränke, beste Stimmung

weiterlesen...