25. März 2021 / Für die ganze Familie

Der Kulturrucksack kommt nach Schmallenberg

Kostenlose Angebote für Kinder und Jugendliche

Schmallenberg wird in das von der Landesregierung Nordrhein-Westfalen geförderte Programm „Kulturrucksack“ im Städteverbund mit Arnsberg, Meschede und Sundern aufgenommen. Kulturangebote für Jugendliche ab April 2021.

Der Kulturrucksack Meschede-Arnsberg-Schmallenberg-Sundern ist ein Programm voller Möglichkeiten: Die Kinder und Jugendlichen können Filme drehen, Wände gestalten, Tanzen und vieles mehr. Alle Angebote sind kostenlos, um möglichst vielen Kinder und Jugendlichen von 10 bis 14 Jahren die Möglichkeit zu geben, davon zu profitieren. Gepackt wird der Rucksack von vielen Akteurinnen und Akteuren vor Ort: Kinder- und Jugendzentren, Kultureinrichtungen sowie Künstlerinnen und Künstler haben ein abwechslungsreiches Programm im Gepäck.

Gemeinsam haben Beate Herrmann, die Leiterin der Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e. V. und Saskia Holsträter, Leiterin des Kulturbüros der Stadt Schmallenberg die Weichen gestellt, um den Kulturrucksack nach Schmallenberg zu holen. In Kooperation mit Luisa van Ackeren vom städtischen Jugendamt und Nicolas Hilkenbach, dem Leiter des Schmallenberger Jugendtreffs wurde ein vielfältiges Programm geplant, das Jugendlichen die Möglichkeit bietet, Kultur zu erleben, Kunsttechniken auszuprobieren und mit professionellen Kunstschaffenden zu arbeiten. In Kürze wird eine gemeinsame Broschüre des Städteverbunds erscheinen, die alle Angebote übersichtlich zusammenfasst. Dafür hat Saskia Holsträter ein Maskottchen aus Knete entworfen, das zukünftig durch das Programm führt und auf der Titelseite der Broschüre und weiteren Printmedien sichtbar ist.   „Wir haben die Figur nach den Anfangsbuchstaben des Städteverbunds „Scharmesu“ genannt und damit einen genderneutralen, internationalen Namen für unser Fantasiewesen gefunden“, freut sich Saskia Holsträter. Die Grafikerin Stefanie Kroggel hat die dreidimensionale Vorlage als Grafik umgesetzt, so dass der Städteverbund nun ein wiedererkennbares „Markenzeichen“ innerhalb des Kulturrucksacks hat. 

Das erste Angebot des Kulturrucksacks startet am Mittwoch, den 14. April mit einem virtuellen Escape-Room unter Anleitung von Nina Kownacki. Ein multimediales, geschichtsbasiertes Rätselspiel soll von den teilnehmenden Jugendlichen im digitalen Workshop selbst kreiert werden. Es gilt, sich Geschichten auszudenken, sie in Rätsel zu verpacken und Hinweise in Fotos, Texten und Videos zu verstecken, um auf diese Weise einen Raum voller Geheimnisse zu gestalten. Gearbeitet wird in zwei Gruppen, die zum Abschluss versuchen, den jeweils anderen Escape-Room zu knacken und den finalen Schlüssel zu finden. Wird es die Gegengruppe schaffen, der Wahrheit auf die Spur zu kommen?

Der kostenfreie Workshop findet online statt. Nach Anmeldung werden die Zugangsdaten per E-Mail versendet.

Gruppe 1: mittwochs, 14.15 – 16.15 Uhr (am 14. / 21. / 28. April und am 05. Mai)

Gruppe 2: mittwochs, 16.45 – 18.45 Uhr (am 14. / 21. / 28. April und am 05. Mai)

Gruppe 1 + 2: Lösung am 12. Mai, 16.00 – 18.00 Uhr

Anmeldungen:

Jugendkunstschule kunsthaus alte mühle e. V.
post@jugendkunstschule.info
Tel. 0 29 72 / 9 89 42 16

Foto: Das Maskottchen des Kulturrucksack Städteverbundes Arnsberg, Meschede, Sundern und Schmallenberg „Scharmesu“, © Saskia Holsträter

Meistgelesene Artikel

Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Wartungsarbeiten am Dienstleistungsportal
Stadt Brilon

Teile der Services nicht verfügbar

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03. April 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Geschwindigkeitsüberschreitungen bei Tiefenhagen, Polizei erinnert an die Hauptunfallursache der nicht angepassten Geschwindigkeit
Polizeimeldung

Sundern (ots) - Zu schnelle Geschwindigkeiten sind einer der Hauptunfallursachen im Straßenverkehr. Die Polizei im HSK...

weiterlesen...
POL-HSK: Betrüger erbeuten hohe Summe Bargeld, Polizei warnt erneut vor Betrugsmaschen
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Falsche Polizisten haben in Neheim eine EC-Karte erbeutet und damit ersten Erkenntnissen nach Bargeld...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Buch- und Filmtipps zu Weihnachten
Für die ganze Familie

Wir von den Lokalpionieren stellen Euch unsere Weihnachtshighlights vor!

weiterlesen...
Günstige Last-Minute-Geschenkideen
Für die ganze Familie

Mache Deinen Liebsten eine Freude

weiterlesen...