2. Dezember 2019 / Allgemeines

Seelenbeben in Winterberg

Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche bietet erneutes Treffen an

Winterberg.

Trauernde Kinder und Jugendliche begleiten, unterstützen, ihnen und damit auch ihrem Umfeld helfen – dies sind die Ziele der Trauerbegleitung für Kinder und Jugendliche mit dem Namen „Seelenbeben“ für die Region rund um Winterberg sowie für das gesamte Sauerland. Das „Seelenbeben“-Team um Daniela Janine Peetz, Marina Lenze, Helga Hermann und Jutta Engel lädt am Samstag, 7. Dezember, um 14 Uhr im Edith-Stein-Kindergarten, Auf der Wallme 6, in Winterberg zum dritten Treffen ein. Erneut sind wieder alle Kinder und Jugendlichen, die den Verlust eines ihnen nahestehenden Menschen erleben mussten, herzlich eingeladen, in einer geschützten Gruppe und in angenehmer Atmosphäre über den Verlust ins Gespräch zu kommen. Für die Eltern, Verwandten und Begleitpersonen (maximal zwei pro Kind/Jugendlicher) gibt es erstmals ein so genanntes Eltern-Café in einem separaten Raum. Für weitere Informationen im Vorfeld steht das „Seelenbeben“-Team auch gerne telefonisch unter 0178 8507937 zur Verfügung. Zudem wird um eine Anmeldung unter dieser Telefonnummer gebeten zur besseren Vorbereitung des Treffens.

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Vom Bundestag ins Ökodorf: Charles und Camilla in Berlin
Aus aller Welt

Eine schmackhafte Sorte Käse soll der britische Monarch bei einem Abstecher ins Brandenburgische kennenlernen. Es ist nur ein Punkt in einem dicht gepackten Programm am zweiten Tag des Staatsbesuchs.

weiterlesen...
Vor dem Osterurlaub kommt der Stau
Aus aller Welt

Schulferien, Feiertage - ab in den Urlaub? Wer sich mit dem Auto auf den Weg macht, könnte erst einmal mühsame Stunden im Stau verbringen, warnt der ADAC.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie