17. April 2019 / Allgemeines

Rauf aufs Rad: Auspowern steht auf dem Plan

Trailpark Winterberg öffnet am 1. Mai

Winterberg.

Sie können es nicht mehr erwarten, die Biker! Der lange Winter ist vorbei! Es wird Zeit, sich endlich wieder auf den Sattel zu schwingen, kräftig in die Pedale zu treten und neue Herausforderungen zu suchen. Sich auspowern, den Kopf frei pusten und Spaß haben lautet die Devise. Gut, dass der Saisonbeginn naht: Am 1. Mai fällt der Startschuss im Trailpark Winterberg. Dann beginnt mit dem Mai auch gleich der im vergangenen Jahr besucherstärkste Monat im Trailpark. Das derzeit rund 40 Kilometer und 20 flowige Trails umfassende Streckennetz bietet familientaugliche Runden. Aber auch Touren mit knackigen Anstiegen und Abfahrten für Ausdauernde bis hin zu fahrtechnisch anspruchsvollen Trails locken die Biker. Wurde der Trailpark bereits in der letzten Saison mit einer neuen Beschilderung aufgewertet, wird auch in diesem Jahr weiter an der qualitativen Aufwertung des Angebotes fleißig gearbeitet.

Wer sich vor kurzem die E-Bike-Messe in der Dortmunder Innenstadt gegönnt hat, der durfte den Trailpark schon hautnah erleben. Und zwar digital. Ausgestattet mit einer VR-Brille nutzten viele Besucher die Gelegenheit, den Trailpark virtuell zu erkunden mit wachsender Begeisterung. Wer sich das gesamte Angebot kompakt ansehen möchte, kann dies auf dem Webportal www.trailparkwinterberg.de ausgiebig tun. Aber auch analog gibt es reichlich Informationen, schließlich wurde eigens ein neuer Flyer entwickelt.
Gekennzeichnet wird der Schwierigkeitsgrad der Trails nach dem Vorbild der Skipisten. Eine blaue Beschilderung steht für einen leichten Anfängertrail, rote Trails sind für erfahrenere Mountainbiker geeignet und schwarze Trails sind für den gehobenen Anspruch an die Fahrkunst und -technik konzipiert. Der grüne Trail, der in einer größeren Runde um den Trailpark und durch das Skiliftkarussell führt, ist besonders für Familien geeignet. Außerdem werden die Portalschilder weiter überarbeitet, um den Nutzern eine noch entspanntere Biketour ohne unerwünschte Hindernisse zu ermöglichen. „Die Familien rücken stärker in den Mittelpunkt des Trailparks“, so Tourismusdirektor Michael Beckmann. „Family First heißt die Devise. Wir planen den Ausbau der familienfreundlichen Strecke“, so Beckmann weiter. Bereits im vergangenen Jahr konnte mit der „Sürenberg Sause“ ein neues, niederschwelliges Angebot für Einsteiger und Familien mit Kindern geschaffen werden. „Auch Könnern macht die Sause Spaß“, so Michael Beckmann. Der neue Trail startet in der Nähe der

Schutzhütte am Sürenberg und endet auf einem kleinen Platz. Von dort geht es entweder über einen Schotterweg zurück oder der Mountainbiker setzt seine Tour über einen roten Trail fort. Es ist der einzige Trail, der umfassender ausgebaut wurde. Alle anderen Trails wurden bewusst sehr naturnah gestaltet.
Allein oder in der Gruppe, Anfänger oder Profi – Alle kommen auf ihre Kosten
Die Touren führen über bereits vorhandene Wald-, Forst- und Schleppwege, nutzen teils auch ausgetretene Pfade, so genannte Single-Trails. Hin und wieder sind Anliegerkurven, Wurzel- oder Steinpassagen als kleine Finessen eingearbeitet. Ein Mountainbike sowie geländegängige E-Bikes sind Pflicht im Trailpark, die Einsteiger Touren lassen sich auch mit einem Trekkingbike bewältigen. Das perfekte Angebot also für einen entspannten und sportlichen Start zugleich in die neue Bike-Saison.

Meistgelesene Artikel

Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 05.06.2025, wird wieder der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
News aus den städtischen Kindergärten
Stadt Brilon

Acht städtische Kindergärten - da ist viel los!

weiterlesen...
Schützenfeste: Sperrungen in Radlinghausen & Scharfenberg
Stadt Brilon

Temporäre Sperrungen der Ortsdurchfahrten während der Schützenfeste dieses Wochenende

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Katzenwelpe aus fahrendem Auto geworfen, Polizei bittet um Hinweise
Polizeimeldung

Olsberg (ots) - Zeugenangaben zufolge ist das Tier Sonntagmorgen gegen 09:45 Uhr im "Prowinkel" in Bigge aus dem...

weiterlesen...
POL-HSK: Alkoholisierter Radfahrer stürzt und verletzt sich schwer
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Ein 72-Jähriger verunfallte in der Nacht zu Sonntag gegen 00:10 Uhr auf der "Bahnhofstraße". Ersten...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie