14. November 2019 / Allgemeines

Projekt Küppelturm ist auf einem guten Wege

Infoabend im Dezember geplant

Freienohl.

Es geht voran beim Projekt Küppelturm: „Das Projekt ist auf einem guten Wege“, erklärt Herbert Kordel vom Verein Heimatfreunde Freienohl, der sich gemeinsam mit der Stadt Meschede für den Neubau des Freienohler Wahrzeichens stark macht. Brandschutz- und Rettungsgutachten sowie das Gutachten für die Konstruktionsstatik sollen zeitnah vorliegen. Im Dezember möchten die Heimatfreunde das Bauvorhaben in einer öffentlichen Veranstaltung allen Bürgerinnen und Bürgern vorstellen: „Das Interesse ist groß, es gibt immer wieder Nachfragen“, so Herbert Kordel.  

Der alte Küppelturm war bereits seit Herbst 2015 gesperrt, weil sich das Holz als morsch und nicht mehr standfest erwies. Am 17. Oktober 2017 wurde das Wahrzeichen Freienohls abgebrochen. Die derzeitigen Planungen sehen einen neuen, etwa 28 Meter hohen Turm mit einer Stahlkonstruktion vor.

 

Bildzeile 1: So könnte der Küppelturm aussehen. Fotomontage: iFT Statik

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Charles und Camilla in Berlin: Staatsbesuch begonnen
Aus aller Welt

Noch vor der eigenen Krönung kommt der britische König Charles III. nach Deutschland - ein Zeichen besonderer Verbundenheit. In Berlin warten viele Fans.

weiterlesen...
Zwei Tote nach Absturz von Kleinflugzeug im Bayerischen Wald
Aus aller Welt

Ein Kleinflugzeug stürzt am Morgen über dem Bayerischen Wald ab. Beide Insassen sterben. Ein Großeinsatz der Rettungskräfte läuft an. Die Ursache ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie