29. Januar 2021 / Allgemeines

Förderanträge: Sportplatz Schederweg und drei Sportanlagen modernisieren

Kreis- und Hochschulstadtrat stimmt Empfehlungen einstimmig zu

Meschede.

Die Prioritätenliste steht: Die Stadt Meschede soll Förderanträge im Rahmen des Bundes- und Landesprogramms „Investitionspakt zur Förderung von Sportstätten 2021“ stellen. Neben den Fördermitteln ist ein zehnprozentiger Eigenanteil erforderlich. Das hat der Ausschuss für Generationen, Bildung, Freizeit und Soziales dem Rat der Stadt Meschede empfohlen. Modernisiert werden sollen der Sportplatz Schederweg als umfangreichstes der vier Projekte, das Kleinspielfeld Berge, die Laufbahn Freienohl und die Sprungbahn Calle. 
 
Der Sportplatz Schederweg führt die Liste an, wie Gisela Bartsch, Leiterin des Fachbereichs Generationen, Bildung, Freizeit, im Ausschuss erklärte. Der zum Vereins- und Schulsportplatz umgewidmete Platz werde derzeit durch das August-Macke-Schulzentrum und die Torfabrik genutzt. Auch die SSV-Jugendmannschaften hätten ein großes Interesse an der Nutzung, da der Dünnefeldsportplatz voll belegt sei. Zusätzlich wären Mannschaften wie die Gartenstadt Fighters oder der FC Mezopotamya an einer Nutzung interessiert. 
 
Der Sportplatz soll nun einen Kunstrasen erhalten, im Interesse der Schulen einen Rundlauf am Rande des Platzes, eine 100-Meter-Tartan-Laufbahn und ein Multifunktionsfeld zum Beispiel für Basketball bekommen sowie eine Kugelstoßanlage und eine Sprunggrube. Das Umkleidegebäude bedürfe einer Grundsanierung, dabei solle eine Trennung von Vereins- und Schulsport erfolgen. Dafür schlägt die Stadtverwaltung einen Anbau mit Toiletten für die Schulen sowie eine barrierefreie Toilette vor. Insgesamt würde die Sanierung und Umgestaltung rund 2,4 Millionen Euro kosten.
 
Die förderfähigen Kosten für die drei weiteren Maßnahmen liegen bei jeweils 32.000 bis 35.000 Euro: Auf dem 2008 erbauten Minispielfeld in Berge müssen – so der TuS Jahn Berge in seiner Bewerbung - der Belag und die Netze erneuert werden. Die Laufbahn auf der Leichtathletikanlage des TuRa Freienohl bedarf der Sanierung. Die Anlaufbahn der Weitsprunganlage auf dem Sportplatz in Voßwinkel soll komplett erneuert werden, heißt es im Schreiben des TV Calle. 
 
Der Rat der Kreis- und Hochschulstadt Meschede hat sich der Empfehlung des Ausschusses einstimmig angeschlossen.

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie