10. März 2020 / Allgemeines

Erster bestätigter Fall einer Coronavirus-Infektion im Hochsauerlandkreis

Kleiner Krisenstab einberufen

Hochsauerlandkreis.

Im Hochsauerlandkreis gibt es seit Dienstag, 10. März, den ersten bestätigten Fall einer Coronavirus-Infektion. Es handelt sich um einen Mann aus dem Stadtgebiet Sundern, der sich bereits in häuslicher Quarantäne befindet. Er war am vergangenen Wochenende aus Ischgl von einem Skiurlaub zurückgekehrt und hat sich vermutlich dort angesteckt. Bislang konnten acht Kontaktpersonen (darunter eine aus dem Kreis Soest) durch das Gesundheitsamt ermittelt werden, für die ebenfalls eine häusliche Quarantäne angeordnet wurde.
 
Der kleine Krisenstab des Hochsauerlandkreises wurde einberufen, um das weitere Vorgehen zu beraten. Bislang hatte sich werktäglich das interne Lagezentrum bestehend aus Gesundheitsamt, Rettungsdienst und Pressestelle über den aktuellen Stand im Kreisgebiet ausgetauscht.
 
Dr. Peter Kleeschulte, Leiter des Kreisgesundheitsamtes, bestätigte, dass eine Krankenhausbehandlung bei dem betroffenen Mann derzeit nicht erforderlich ist. "Wir haben nun das Ziel, eine weitere Ausbreitung zu verhindern", führt Dr. Kleeschulte weiter aus.
 
Informationen zum Thema Corona-Virus sind unter www.hochsauerlandkreis.de direkt von der Startseite aus abrufbar. Dort sind u.a. Links zum Robert Koch-Institut (FAQ), zur Weltgesundheitsorganisation, zum Auswärtigen Amt und zur Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung zu finden. Desweiteren wird ab Mittwoch, 11. März, eine Hotline unter 0291/94-2202 eingerichtet, die montags bis donnerstags von 9 bis 14.30 Uhr und freitags von 9 bis 13 Uhr erreichbar ist.
 
"Eine gute Händehygiene, Abstand zu Erkrankten sowie eine entsprechende Husten- und Nies-Etikette helfen wie bei einer Grippe, Übertragungen zu verhindern", rät Dr. Peter Kleeschulte nach wie vor den besorgten Bürgerinnen und Bürgern. Auch der Besuch von größeren Veranstaltungen sollte in Eigenverantwortung abgewogen werden.

Kontaktdaten:
Pressestelle Hochsauerlandkreis
Martin Reuther (V.i.S.d.P.)
Steinstraße 27
59872 Meschede
Fon: 0291/94-1458
Fax: 0291/94-26134
Mail: pressestelle@hochsauerlandkreis.de
Internet: www.hochsauerlandkreis.de

Meistgelesene Artikel

Achtung - abgesagt! Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 02. Januar 2025 wird der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
Jetzt Teil des Teams werden: Jobs&Karriere
Stadt Brilon

Aktuelle Stellenausschreibung/en

weiterlesen...
Restaurierungsmaßnahme Ehrenmal Alme abgeschlossen
Stadt Brilon

Gesamtkosten beliefen sich auf ca. 38.500 Euro

weiterlesen...

Neueste Artikel

Änderung Öffnungszeit Briloner Hallenbad am 26. Januar 2025
Stadt Brilon

Aufgrund einer Veranstaltung ab 12 Uhr geschlossen

weiterlesen...
Versand der Wahlbenachrichtigungen zur Bundestagswahl
Stadt Brilon

Voraussichtlich ab dem 25. Januar erhalten Sie ihre Wahlbenachrichtigung

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie