10. November 2020 / Allgemeines

Bundeswehr unterstützt HSK-Gesundheitsamt

Soldaten unterstützen bei der Corona- Kontaktnachverfolgung

 Hochsauerlandkreis.

Landrat Dr. Karl Schneider begrüßte am Montag (09. November) insgesamt 21 Bundeswehrsoldaten des Panzerpionierbataillon 1 aus Holzminden. Ab sofort werden 14 Soldaten (plus sieben Soldaten für die Wechselschicht) das Gesundheitsamt des Hochsauerlandkreises bei der Corona- Kontaktnachverfolgung und bei der Hotline zunächst bis zum 04. Dezember 2020 im Kreishaus unterstützen. "Nachdem der Hochsauerlandkreis am 23. Oktober den Inzidenzwert von über 50 pro 100.000 Einwohner überstieg, wurde auch der Aufwand der Kontaktnachverfolgung immer höher. Wir sind dankbar, dass nach der Antragstellung am 3. November innerhalb kürzester Zeit Verstärkung durch die Bundeswehr zugesagt wurde", sagte Landrat Dr. Karl Schneider. "Inzwischen arbeiten mehr 70 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus dem Gesundheitsamt und aus der Verwaltung in der Kontaktnachverfolgung und der Corona-Hotline. Wir bedanken uns für die Unterstützung und freuen uns auf eine gemeinsame Zusammenarbeit", ergänzte Dr. Peter Kleeschulte, Leiter des Gesundheitsamtes.

Meistgelesene Artikel

Brilon Open Air 2025 ab 10. Juli 2025
Stadt Brilon

Musiksommer, Kinder- und Straßentheater

weiterlesen...
Krammarkt auf dem Marktplatz
Stadt Brilon

Am Donnerstag, 03.07.2025, wird wieder der Krammarkt abgehalten

weiterlesen...
News aus den städtischen Kindergärten
Stadt Brilon

Acht städtische Kindergärten - da ist viel los!

weiterlesen...

Neueste Artikel

POL-HSK: Die Polizei warnt vor Betrügern- Anrufe durch falsche Polizisten
Polizeimeldung

Arnsberg, Schmallenberg, Sundern (ots) - Gestern kam es im Kreisgebiet zu mehreren Anrufen bei Bürgern durch unbekannte...

weiterlesen...
POL-HSK: Versuchter Einbruch in Wohnhaus
Polizeimeldung

Arnsberg (ots) - Im Tatzeitraum von Montag bis gestern versuchten unbekannte Täter die Wohnungstür einer Wohnung in...

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie