11. Dezember 2018 / Allgemeines

Briloner Bürgermeister Dr. Christof Bartsch wird Vizepräsident der FECOF

Eine Tradition wird fortgeführt...

Briloner Bürgermeister Dr. Christof Bartsch wird Vizepräsident der FECOF

Im Rahmen der letzten Sitzung des Gemeinsamen Forstausschusses der deutschen Bundesländer in Wernigerode in Sachsen-Anhalt wählten die Mitglieder der Deutschen Sektion des Europäischen Kommunalen Waldbesitzerverbandes FECOF den Bürgermeister von Brilon Dr. Christof Bartsch zu ihrem Vorsitzenden und damit gleichzeitig zum Vizepräsidenten der FECOF.

Dass der Verwaltungschef der Stadt Brilon im Interesse des größten kommunalen Forstbetriebes in Deutschland in der Verbandsarbeit der forstlichen Organisationen in Nordrhein-Westfalen, Deutschland und Europa mitarbeitet, hat gute und lange Tradition. Der verstorbene Stadtdirektor Eberhard Schüle war in den 90er Jahren an der Spitze der FECOF und auch Bürgermeister a.D. Franz Schrewe war von 2010 bis 2015 Präsident und bis jetzt Vizepräsident der FECOF in Brüssel.

Mit einer Fläche von mehr als 20 Millionen Hektar stellt der Kommunalwald, hinter dem Privat- und dem Staatswald, die dritte Waldbesitzart in der Europäischen Union dar. In einigen Mitgliedsländern der EU erreicht der Kommunalwald einen Anteil von mehr als 15 % an der Gesamtwaldfläche (Belgien, Bulgarien, Tschechische Republik, Frankreich, Deutschland, Italien, Luxemburg, Slowakei, Spanien, Schweden).

Bildquelle: Stadt Wernigerode

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Der König kommt: Charles III. beginnt Staatsbesuch
Aus aller Welt

Die Queen war Liebling der Deutschen. Nun ist ihr Sohn Charles König und kommt erstmals in seiner neuen Funktion auf Staatsbesuch. Es ist seine erste Auslandsreise - auch wenn dies anders geplant war.

weiterlesen...
Zwei Tote nach Absturz von Kleinflugzeug im Bayerischen Wald
Aus aller Welt

Ein Kleinflugzeug stürzt am Morgen über dem Bayerischen Wald ab. Beide Insassen sterben. Ein Großeinsatz der Rettungskräfte läuft an. Die Ursache ist noch unklar.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie