10. April 2019 / Allgemeines

"Brialog" entscheidet über öffentliches W-Lan

Brilon bezieht Bürger in Entscheidungen ein

In Brilon möchte man die Bürgerinnen und Bürger „mitnehmen“. Der „Brialog“ (www.brialog.de) ist eine Plattform für alle, die in Brilon leben und/oder arbeiten und sich in das politische und gesellschaftliche Geschehen der Stadt einbringen möchten. Zwar stehen in der Verwaltung nicht regelmäßig Entscheidungen an, die für ein Projekt im Brialog geeignet sind, so dass durchaus zwischendurch ein gewisser „Leerlauf“ entsteht. Viele Verfahrenswege sind nämlich gesetzlich vorgegeben, andere Dinge messen sich an der Größe Ihrer rechtlichen und finanziellen Spielräume. Ebenso ist die Stadt Brilon in bestimmten Fragen gar nicht zuständig oder entscheidungsfähig.

Gerne wird der Brialog zur Einholung von Stimmungsbildern genutzt. Zweck und Aktivitäten dürfen und sollen aber nicht mit denjenigen in den sozialen Netzwerken verglichen werden. Zudem wird über den Brialog in bestimmten Abständen auch mit einem Newsletter über Neues aus dem Rathaus, der Kommunalpolitik und Brilon allgemein informiert (Projekte / Informationen).

Frei zugängliches, kostenlos bereitgestelltes WLAN an Orten des öffentlichen Lebens: Notwendig und wünschenswert oder nicht!? Diese Frage wurde durch die MITmachBÜRGER zwar mehrheitlich deutlich bejaht. Einzelne Aspekte wurden aber auch sehr kontrovers diskutiert. Beispielsweise ob die Einrichtung kostenfreier WLAN-Zugangspunkte überhaupt Aufgabe der Kommune sein sollte oder ob Kosten und Nutzen in einem angemessenen Verhältnis stehen. Neben der Nennung vieler potentieller Örtlichkeiten wurde zudem deutlich zum Ausdruck gebracht, dass das Thema nicht nur für die Kernstadt, sondern natürlich auch für die Ortsteile von Interesse ist.

Im Nachgang gilt es nunmehr, den gelieferten Input auszuwerten. Darauf aufbauend ergeben sich bereits jetzt Ansatzpunkte für verschiedene mögliche Umsetzungsszenarien. Es wird zunächst Aufgabe der Verwaltung sein, diese Szenarien entsprechend umfassend zu beleuchten, um konkrete Ansätze für eine mögliche Umsetzung zu entwickeln. Das Projekt im Brialog hat hierfür wertvolle Beiträge geliefert, die nunmehr im weiteren Prozess mit berücksichtigt werden. Wir werden zum ergebnisoffenen Fortgang des Projekts entsprechend berichten.         

An dieser Stelle ergeht ein großes Dankeschön an alle, die sich auf der Plattform beteiligen.

Sie leben oder arbeiten in Brilon? Werden auch Sie MITmachBÜRGER! Schauen Sie rein und finden Sie alle notwendigen Informationen unter www.brialog.de!

Meistgelesene Artikel

Landesweiter Warntag am 9. März
Aktueller Hinweis

Sirenen und Cell-Broadcasting

weiterlesen...
Haftbefehl wegen Mordes nach Gewalttat in Bramsche
Aus aller Welt

Auf einer Geburtstagsfeier wird plötzlich eine junge Frau vermisst. Partygäste finden die 19-Jährige schwer verletzt auf einer Wiese. Sie stirbt. Ein Tatverdächtiger wird verhaftet.

weiterlesen...

Neueste Artikel

Mutmaßliche Entführer forderten Lösegeld
Aus aller Welt

Es ist eine Entführung über mehrere Hundert Kilometer Strecke. Ihren Anfang nimmt sie in Schwäbisch Hall. Dort werden zwei Männer handgreiflich und verschleppen das Opfer fast ans andere Ende von Deutschland.

weiterlesen...
Ex-Schwimmtrainer weist sexuelle Absichten zurück
Aus aller Welt

Ein heute 74-Jähriger steht wegen schweren sexuellen Missbrauchs von Kindern vor Gericht. Die Taten hat er gleich zu Prozessbeginn zugegeben, doch sexuelle Absichten zurückgewiesen.

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie