21. April 2021 / Aktueller Hinweis

Artenschutz: Bremsenfallen sind nicht überall erlaubt

Geschütze Insekten werden auch angelockt

Hochsauerlandkreis. Bremsen sind blutsaugende Insekten, die zwischen Juni und September an schwülen Tagen besonders aktiv sind. Landwirte und Pferdehalter nutzen daher seit einigen Jahren vermehrt sogenannte Bremsenfallen auf ihren Weiden. Diese bestehen aus einem schwarzen Ball, der sich in der Sonne aufheizt und so Bremsen anlockt. Mit einer trichterförmigen Vorrichtung werden die Insekten in ein Fanggefäß geleitet, indem sie verenden. Eine aktuelle Studie, in der die Selektivität dieser Fallen untersucht wurde, zeigt, dass in die Bremsenfallen auch weitere Insektenarbeiten wie Fliegen, Wildbienen und Schmetterlinge geraten.

Unter Berücksichtigung der Untersuchungen, unter Abwägung der Interessen der Pferdehalter und der artenschutzrechtlichen Belange appelliert die Untere Naturschutzbehörde des Hochsauerlandkreises: Bremsenfallen sollten nicht innerhalb eines Europäischen Schutzgebietes (FFH-Gebiet), Naturschutzgebietes oder gesetzlich geschützten Biotops aufgestellt werden, da dort deren Einsatz grundsätzlich als Verstoß gegen die artenschutzrechtlichen Bestimmungen zu werten ist. In diesen Schutzgebietskulissen kommen u.a. die besonders geschützten Arten wie Schmetterlinge oder Wildbienen vor.

Außerhalb der Schutzgebiete sind die Fallen nur in der Hauptflugzeit der Bremsen in den Montagen Juni bis Mitte September zulässig.

Symbolbild: ©Pressestelle Hochsauerlandkreis

Meistgelesene Artikel

Telefonberatung vom Kriminalkommissariat - Kriminalprävention & Opferschutz
Polizeimeldungen

Kriminalhauptkommissar Oliver Milhoff steht Euch bei Fragen zur Seite

weiterlesen...

Neueste Artikel

Telefonberatung vom Kriminalkommissariat - Kriminalprävention & Opferschutz
Polizeimeldungen

Kriminalhauptkommissar Oliver Milhoff steht Euch bei Fragen zur Seite

weiterlesen...
Vegetarische Spinat Lasagne
Rezept

mit Gemüse und Tomatensoße

weiterlesen...

Weitere Artikel derselben Kategorie

Blitzerstandorte 7. bis 11. August
Aktueller Hinweis

Der Hochsauerlandkreis gibt folgende Geschwindigkeitsüberwachung bekannt:

weiterlesen...
Unbekannte entsorgen regelmäßig illegal altes Fett in Glascontainern in Siedlinghausen
Aktueller Hinweis

Stadt Winterberg und Firma Lobbe setzen 500 Euro Belohnung aus für Hinweise, die zum Verursacher führen

weiterlesen...